Bio-Landwirtschaft entdecken und genießen: Jubiläums-Hoffest auf dem Demeterhof Mondel

Der Demeterhof Mondel in Neustadt/Aisch feiert Jubiläum: Seit 35 Jahren steht er für ökologische Landwirtschaft und hochwertige Bio-Lebensmittel. Am Sonntag, den 21. September, lädt die Familie Mondel von 11 bis 17 Uhr zum Jubiläums-Hoffest ein. Die Besuchenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Bei Hofführungen gibt es spannende Einblicke in den neuen Milchkuhstall, den Mobilstall der Hühner und die Haltung der Mastschweine auf Stroh. Auch der Hofladen öffnet seine Türen und verwöhnt mit fränkischen und schwäbischen Schmankerln in bester Bio-Qualität. Bei den kleinen Gästen sorgen eine Strohhüpfburg, Kinderschminken und Märchenerzählungen für Spaß und Abwechslung. Ein Bayerischer Bio-Erlebnistag voller Entdeckungen, Genuss und Familienfreude.

Neustadt/Aisch, 16.09.2025 – Am 21. September können sich die Gäste des Bio-Erlebnistags auf dem Demeterhof Mondel in Neustadt a.d.Aisch auf ein ganz besonderes Hoffest freuen. Denn der Hof feiert sein 35-jähriges Jubiläum, und das wird gefeiert! Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besuchenden ein buntes Programm für die ganze Familie. Bei Hofführungen können sie den neuen Milchkuhstall, die Felder und den Mobilstall für Hühner erkunden und dabei mehr über die Arbeit und den Alltag auf dem Hof erfahren. Für das leibliche Wohl ist mit fränkischen und schwäbischen Bio-Spezialitäten gesorgt. Musikalisch umrahmt wird das Hoffest von Trommlern und Bläsern. Auch den kleinen Besuchern wird einiges geboten: mit einer Strohhüpfburg, Kinderschminken, und Märchenerzählungen.

Bio aus der Region für die Region

Der Demeterhof Mondel ist ein Paradies der ökologischen Landwirtschaft: Neben Gemüse- und Ackerbau werden hier auch Milchkühe und Mastschweine auf der Weide und in offenen Ställen gehalten. Landwirt Simon Mondel freut sich darauf, seine Hoftore zu öffnen und Einblicke in seine tägliche Arbeit zu gewähren: „Biologische Landwirtschaft ist der Kreislauf des Lebens und für die Zukunft von Mensch, Tier, Pflanze und Erde unabdingbar. Für alle Interessierten haben wir immer unsere Türen geöffnet, um unsere wichtige Arbeit im Einklang mit der Natur zu zeigen: von der Region für die Region.“

Bio-Erlebnistage feiern Jubiläum!

Im 25. Veranstaltungsjahr der Bayerischen Bio-Erlebnistage öffnen wieder Bio-Betriebe aus allen Regierungsbezirken ihre Türen. Bei rund 175 Veranstaltungen vom 29. August bis 5. Oktober ist für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf Hoffesten, bei Führungen, Kochkursen oder Mitmach-Ernteaktionen wird der ökologische Landbau mit allen Sinnen erlebbar gemacht. Seit dem Start im Jahr 2001 haben über 5.000 Veranstaltungen begeistert, zum Austausch angeregt und gezeigt, wie vielfältig und zukunftsfähig Bio aus Bayern ist.  

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bayerischen Bio-Erlebnistagen sowie eine Übersicht über alle Veranstaltungen: www.bioerlebnistage.de

 

Zur Veranstaltung:

Jubiläums-Hoffest – 35 Jahre Demeterhof Mondel
DemeterHofLadenMondel 
Unterstrahlbach 4
91413 Neustadt/Aisch 

Sonntag, 21. September 2025
11:00 bis 17:00 Uhr

 

Bildmaterial:


>> Download Pressemeldung

 

Die Bio-Erlebnistage

Bereits seit 2001 ermöglichen die Bio-Erlebnistage in Bayern Besucherinnen und Besuchern jeden Alters, Bio-Betriebe in der eigenen Region kennenzulernen und zu erfahren, wie Bio-Lebensmittel hergestellt und zubereitet werden. Die Bio-Erlebnistage sind eine Veranstaltungsreihe der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. mit ihren Mitgliedsverbänden Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter zusammen mit dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF).

 

Kontakt:
Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Heidi Kelbetz
Tel: 089 / 44 23 190 – 16 
Mail: presse@lvoe.de

Unterstützt durch:
modem conclusa gmbh
Uti Johne und Annette Bachert
Tel: 089 / 74 63 08 -39 und -45
Mail: johne@modemconclusa.de / bachert@modemconclusa.de

Downloads

Rezepte