Zum Inhalt springen
Sitemap
Bio-Erlebnistage
  • Home
  • Für
    Besucher
    • Vielfalt aus der Nähe
    • Ökologischer Landbau
    • Organisatoren und Partner
  • Schönste
    Bio-Erlebnistage 2024
    • Gewinner der letzten Jahre
  • Für
    Veranstalter
    • Bio-Erlebnistage
    • Teilnahme
    • Ihre Veranstaltung
    • Was muss ich beachten
    • Info-Videos
    • Werben
    • Newsletter
  • Service
    • Planen und organisieren
    • Mein Bereich
    • Login
    • Registrierung
    • Tutorials zu Social-Media
    • Fotos zum Download
    • Kostenlose Downloads
    • Videos
    • Pressearbeit
  • Home
  • Für
    Besucher
    • Vielfalt aus der Nähe
    • Ökologischer Landbau
    • Organisatoren und Partner
  • Schönste
    Bio-Erlebnistage 2024
    • Gewinner der letzten Jahre
  • Für
    Veranstalter
    • Bio-Erlebnistage
    • Teilnahme
    • Ihre Veranstaltung
    • Was muss ich beachten
    • Info-Videos
    • Werben
    • Newsletter
  • Service
    • Planen und organisieren
    • Mein Bereich
    • Login
    • Registrierung
    • Tutorials zu Social-Media
    • Fotos zum Download
    • Kostenlose Downloads
    • Videos
    • Pressearbeit
Veranstaltung
anmelden

Grüne Wiesn:

Immer mehr Zeltbetreiber setzen auf Bio-Qualität aus Bayern

(25. September 2019, München) Regionale Bio-Qualität auf der Wiesn? Ja, das gibt’s! Im Stiftl-Wirt-Zelt auf dem Oktoberfest wurde am 23. September nicht nur auf den Tischen getanzt. Festwirt Lorenz Stiftl… Weiter »

Bio-Ausbauziel bis 2030 ist bestimmendes Thema bei der Festveranstaltung zu den Bio-Erlebnistagen 2019

30 Prozent Ökolandbau in Bayern: LVÖ und Bio-Branche stehen bereit

Neumarkt/ OPf., 08.09.2019: Seit Ende Juli ist es offizielles Ziel des Freistaats Bayern: Bis zum Jahr 2030 soll der Anteil der ökologischen Landwirtschaft in Bayern bei 30 Prozent liegen. Um… Weiter »

Start der Bio-Erlebnistage 2019 am 31. August

Der Bio-Spätsommer in Bayern: Jetzt geht´s los!

Eine ungefähre Vorstellung von „Bio“ hat jeder. Aber was genau bedeutet es, wenn Wiesen, Felder und Tiere „bio“ sind? Was macht ein Bio-Bauer oder ein Bio-Bäuerin anders und was passiert… Weiter »

Presseeinladung:

Festveranstaltung Bio-Erlebnistage mit Ministerin Kaniber am 8. September in Neumarkt/ OPf

Sehr geehrte Damen und Herren, bereits zum 19. Mal finden vom 31. August bis 6. Oktober 2019 die „Bio-Erlebnistage“ in Bayern statt. Dazu lädt die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau… Weiter »

30. Juli 2019, München

Bayerns Biokönigin kommt nach Deggendorf: „Jeder sollte erfahren, wo die Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt werden“

(30.07.2019) Zurück zu den Ursprüngen: Als Studentin hat sie in Deggendorf gelebt – jetzt kehrt Carina Bichler als Biokönigin zurück an den Ort, an dem sie so gerne studiert hat…. Weiter »

16. April 2019, München

Kaniber schafft 15 neue Öko-Modellregionen in Bayern

Bayern baut seine Spitzenstellung im Öko-Landbau aus. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat das Landesprogramm zur Stärkung des regionalen Öko-Landbaus kräftig verstärkt. Künftig wird es in Bayern 15 neue staatlich anerkannte Öko-Modellregionen… Weiter »

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • →
  • Home
  • Für
    Besucher
    • Vielfalt aus der Nähe
    • Ökologischer Landbau
    • Organisatoren und Partner
  • Schönste
    Bio-Erlebnistage 2024
    • Gewinner der letzten Jahre
  • Für
    Veranstalter
    • Bio-Erlebnistage
    • Teilnahme
    • Ihre Veranstaltung
    • Was muss ich beachten
    • Info-Videos
    • Werben
    • Newsletter
  • Service
    • Planen und organisieren
    • Mein Bereich
    • Login
    • Registrierung
    • Tutorials zu Social-Media
    • Fotos zum Download
    • Kostenlose Downloads
    • Videos
    • Pressearbeit
Logo der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des bayrischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.