Zum Inhalt springen
Sitemap
Bio-Erlebnistage
  • Home
  • Für
    Besucher
    • Vielfalt aus der Nähe
    • Ökologischer Landbau
    • Organisatoren und Partner
  • Schönste
    Bio-Erlebnistage 2024
    • Gewinner der letzten Jahre
  • Für
    Veranstalter
    • Teilnahme
    • Ihre Veranstaltung
    • Was muss ich beachten
    • Info-Videos
    • Werben
    • Newsletter
  • Service
    • Planen und organisieren
    • Mein Bereich
    • Login
    • Registrierung
    • Tutorials zu Social-Media
    • Fotos zum Download
    • Kostenlose Downloads
    • Videos
    • Pressearbeit
  • Home
  • Für
    Besucher
    • Vielfalt aus der Nähe
    • Ökologischer Landbau
    • Organisatoren und Partner
  • Schönste
    Bio-Erlebnistage 2024
    • Gewinner der letzten Jahre
  • Für
    Veranstalter
    • Teilnahme
    • Ihre Veranstaltung
    • Was muss ich beachten
    • Info-Videos
    • Werben
    • Newsletter
  • Service
    • Planen und organisieren
    • Mein Bereich
    • Login
    • Registrierung
    • Tutorials zu Social-Media
    • Fotos zum Download
    • Kostenlose Downloads
    • Videos
    • Pressearbeit
Veranstaltung
anmelden

16. April 2019, München

Kaniber schafft 15 neue Öko-Modellregionen in Bayern

Bayern baut seine Spitzenstellung im Öko-Landbau aus. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat das Landesprogramm zur Stärkung des regionalen Öko-Landbaus kräftig verstärkt. Künftig wird es in Bayern 15 neue staatlich anerkannte Öko-Modellregionen… Weiter »

15. Feb 2019

Staatsministerin Michaela Kaniber zeichnet „schönste Veranstaltungen“ der Bio-Erlebnistage 2018 aus 

[responsivevoice_button buttontext=“Vorlesen“ voice=“Deutsch Female“] Bio erleben auf die schönste Art Michaela Kaniber, bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zeichnete gestern zusammen mit Hubert Heigl, 1. Vorsitzender der Landesvereinigung für… Weiter »

München / Berlin, 18.01.2019

Feierliche Preisverleihung auf der IGW Berlin

[responsivevoice_button buttontext=“Vorlesen“ voice=“Deutsch Female“] Staatsministerin Kaniber gratuliert zu „Bayerns besten Bioprodukten 2019“   München / Berlin, 18.01.2019. „Bayerns beste Bioprodukte 2019“: Das sind zehn ganz besondere Bio- Schmankerl aus dem… Weiter »

10. Sep 2018

Bio in Bayern: Das Bio-Siegel bei den Bio-Erlebnistagen entdecken

[responsivevoice_button buttontext=“Vorlesen“ voice=“Deutsch Female“] Bio ist angesagt – in den vergangenen zehn Jahren ist die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln enorm gestiegen, denn immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf auf Regionalität, Saisonalität… Weiter »

10. Sep 2018

LVÖ überreicht gesammelte Wünsche aus der Bio-Branche an Staatsministerin Kaniber

[responsivevoice_button buttontext=“Vorlesen“ voice=“Deutsch Female“]  „Mehr Ökolandbau, bitte“ Intensivere Forschung zur ökologischen Landwirtschaft, die Vermittlung von Bio-Wissen als Teil der Ausbildung für jeden angehenden Landwirt, Aufklärung der Verbraucher zu Bio-Lebensmitteln: Die… Weiter »

München, 30. September 2018

Große Bühne für Bio in Bayern: Jetzt geht´s los!

[responsivevoice_button buttontext=“Vorlesen“ voice=“Deutsch Female“] Start der Bio-Erlebnistage 2018 am 1. September  München, 30. September 2018 Vom 1. September bis zum 7. Oktober heißt es in ganz Bayern wieder: Bio hautnah… Weiter »

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • →
  • Home
  • Für
    Besucher
    • Vielfalt aus der Nähe
    • Ökologischer Landbau
    • Organisatoren und Partner
  • Schönste
    Bio-Erlebnistage 2024
    • Gewinner der letzten Jahre
  • Für
    Veranstalter
    • Teilnahme
    • Ihre Veranstaltung
    • Was muss ich beachten
    • Info-Videos
    • Werben
    • Newsletter
  • Service
    • Planen und organisieren
    • Mein Bereich
    • Login
    • Registrierung
    • Tutorials zu Social-Media
    • Fotos zum Download
    • Kostenlose Downloads
    • Videos
    • Pressearbeit
Logo der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Logo des bayrischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.